Zuletzt aktualisiert März 2023
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website https://joinhandshake.de und für Ihr Interesse an unserem Angebot. Diese Datenschutzerklärung gilt für Ihre Nutzung von joinhandshake.com, Handshake-Apps, -Kommunikation und Handshake-Diensten, einschließlich externer Dienste ("Dienste"). Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.
Datenschutzerklärung
I. Allgemeine Informationen
II. Verantwortlicher
III. Datenschutzbeauftragter
IV. Umfang der Datenverarbeitung
V. Datensicherheit
VI. Verarbeitung personenbezogener Daten
VII. Speicherung und Löschung von Daten
VIII. Ihre Rechte
IX. Weitergabe von Daten / Drittstaatentransfers
X. Verlinkter Inhalt
XI. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
XII. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer mobilen App. Sie erläutert insbesondere, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden. Sie informiert Sie auch darüber, wie und zu welchem Zweck dies geschieht. Personenbezogene Daten („Daten“) sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Als „Verarbeitung“ von Daten gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Wir werden nur dann Daten über Sie sammeln und verarbeiten, wenn wir rechtliche Grundlage uns dies erlaubt. Zu den Rechtsgrundlagen gehören die Einwilligung (wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben), der Vertrag (wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen) und die Verarbeitung auf der Grundlage "berechtigter Interessen".
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich insbesondere in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („Datenschutz-Grundverordnung“, DSGVO) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG). nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich ist die
Handshake Europe GmbH
Chausseestraße 25, 10115 Berlin
E-Mail: team@talentspace.io
Verantwortlicher ist jede natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Zum Schutz Ihrer Daten haben wir einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
datenschutz nord GmbH
Kurfürstendamm 212, 10719 Berlin
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie auf der Grundlage dieser Datenschutzerklärung. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetpräsenz bzw. Website und für die Erbringung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Nichtbereitstellung der Daten kann rechtliche Nachteile, wie z.B. die Undurchführbarkeit eines Vertrages, nach sich ziehen. Im Rahmen unserer Datenverarbeitung bedienen wir uns verschiedener Drittanbieter in den Bereichen Hosting, Online-Marketing, Mailing Services und Customer Relationship Management (CRM), die jeweils Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Mit diesen Drittanbietern haben wir, soweit es sich um Auftragsverarbeiter handelt, entsprechende Datenverarbeitungsverträge abgeschlossen, die sicherstellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (Art. 28 DSGVO).
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, verwendet unsere Website eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung.
Die nachfolgende Übersicht führt sämtliche Arten der von uns verarbeiteten Daten, die Zwecke ihrer Verarbeitung, sowie die Rechtsgrundlage für ihre Verarbeitung auf.
1. Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne uns anderweitig Daten zu übermitteln (z.B. über das Kontaktformular), erheben wir auf unserem Webserver temporär und anonymisiert über Server-Logfiles folgende Daten:
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sobald ihre für die Verarbeitung zulässigen Einwilligungen widerrufen werden oder andere Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht mehr erforderlich sind). Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange speichern, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist und die Speicherdauer auf das notwendige Minimum beschränken. Darüber hinaus speichern wir Ihre Daten nur, wenn wir nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO)) dazu berechtigt oder verpflichtet sind.
Unsere Datenschutzhinweise können auch weitere Angaben zur Aufbewahrung und Löschung von Daten enthalten, die für die jeweilige Verarbeitung vorrangig sind.
Sie haben die folgenden Rechte:
Um Ihre oben genannten Rechte auszuüben, können Sie eine E-Mail an privacy@talentspace.io senden. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Unsere Datenschutzhinweise können auch weitere Angaben zur Aufbewahrung und Löschung von Daten enthalten, die für die jeweilige Verarbeitung vorrangig sind.
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nur dann an Dritte weiter, wenn Sie eingewilligt haben oder eine andere Rechtsgrundlage eingreift. Wenn wir Tools von Dritten einsetzen, die Ihre Daten außerhalb der EU/EWR verarbeiten, stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Anforderungen der Art. 44 ff. DSGVO für einen solchen Drittstaatentransfer erfüllt sind und dass Ihre Daten in dem betreffenden Drittstaat nach dem europäischen Datenschutzstandard verarbeitet werden. In der Regel verwenden wir zu diesem Zweck die sogenannten EU-Standardvertragsklauseln (SCC), die wir mit dem jeweiligen Anbieter abschließen. Darüber hinaus wird gemäß den Vorgaben des EuGH ("Schrems II") eine Einzelfall-Risikoanalyse im Hinblick auf den jeweiligen Drittstaatentransfer durchgeführt, um sicherzustellen, dass Ihre Daten in dem betreffenden Drittstaat rechtmäßig verarbeitet werden und insbesondere ein Zugriff staatlicher Stellen auf Ihre Daten verhindert wird.
X. Verlinkter Inhalt
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website. Die Website kann jedoch auch externe Links oder Hyperlinks zu Internetseiten anderer Anbieter enthalten. Diese sind von unseren eigenen Inhalten zu unterscheiden. Diese fremden Inhalte stammen weder von uns, noch haben wir die Möglichkeit, den Inhalt von Seiten Dritter zu beeinflussen. Falls Sie über Links innerhalb der Website auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
XI. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling (eine automatisierte Analyse Ihrer persönlichen Umstände).
XII. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und entspricht dem Stand vom März 2023. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und der darauf vorhandenen Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.